Background and objectives

  • Ein Laptop auf einem Schreibtisch mit einem geöffneten Leitfaden für entwicklungspolitische Arbeit.
    The “Professional Development Workers Guiding Principles” describes a common understanding of International Personnel Cooperation in accordance with the Development Workers Act.
    More
  • Menschen in lebhafter Diskussion in einem Gemeinschaftsraum, mit Fokus auf Zusammenarbeit.
    For the German development service agencies, partnerships are the essential basis for turning the sustainable development goals laid down in the Agenda 2030 action plan1 into practical reality.
    More
  • Eine Gruppe von Frauen sitzt im Freien in einem großen Kreis, viele von ihnen in farbenfrohen traditionellen Gewändern. Im Hintergrund sind einfache Steinhäuser und eine malerische Berglandschaft mit schneebedeckten Gipfeln zu sehen. Die Szene vermittelt eine gemeinschaftliche Atmosphäre in einer abgelegenen ländlichen Umgebung.
    Solidarity continues to be a central reference point of development service, closely linked to the idea of equal partnership and directly implemented in the individual commitment of the professionals.
    More
  • The German Development Workers Act came into force on 18 June 1969. Since then, over 30,000 professionals have left the country to perform development service.
    More
  • Eine Frau steht vor einem Bücherregal, das mit diversen Publikationen gefüllt ist.
    AGdD Executive Director Dr Gabi Waibel spoke with Professor Dr Claudia Warning, Head of Division 3 at the BMZ, about change, priorities and perspectives of development cooperation and the development service.
    More