Die Arbeitsgemeinschaft der Entwicklungsdienste e.V. (AGdD) ist der Dachverband der sieben anerkannten Träger des Entwicklungsdienstes in Deutschland. Das Entwicklungshelfer-Gesetz (EhfG) bildet die Grundlage unserer Arbeit. Wir informieren über den Entwicklungsdienst. Im AGdD Förderungswerk begleiten und unterstützen wir rückkehrende Fachkräfte aus dem Entwicklungsdienst. Wir sind Ansprechpartnerin für Parlament, Regierung und Parteien und führen einen intensiven fachlichen Austausch über Entwicklungsdienst-relevante Fragen.

  • Jährlich beenden etwa 300 bis 400 Fach- und Friedensfachkräfte ihren Entwicklungsdienst. Damit ist zwangsläufig ein beruflicher Veränderungsprozess verbunden. Das Förderungswerk der AGdD hat sich auf die Unterstützung dieses Prozesses spezialisiert. Wir bieten rückkehrenden Fachkräften umfangreiche Informationen mit der Zeitschrift transfer, unserer individuellen Beratung sowie unseren Seminaren und Webinaren.
    Mehr erfahren
  • Ein Mann präsentiert vor einem Flipchart in einem Konferenzraum. Das Flipchart zeigt handschriftliche Notizen und Diagramme. Die Teilnehmer beobachten aufmerksam die Präsentation.
    Hatten Sie schon mal die Idee, sich als Consultant, Berater*in oder Gutachter*in selbständig zu machen? Die möglichen Aufträge sind vielfältig. Doch wie genau funktioniert das "Consulting-Dasein"?
    Mehr erfahren
  • Eine große Messe mit verschiedenen Ständen und Besuchern in einer hellen und geräumigen Halle. Menschen erkunden die Ausstellungsstände.
    "Wertvolle Impulse" und "Vernetzen tut gut" – Zwei Teilnehmende des AGdD-Seminars „Netzwerken will geübt sein“ ziehen Bilanz.
    Mehr erfahren
  • Hier erfahren Sie alles über Voraussetzungen, den Bewerbungsprozess und Stellenangebote
    Mehr erfahren
  • Landwirt bei der Feldarbeit unter einem klaren blauen Himmel mit Bergen im Hintergrund.
    Die Träger der Entwicklungsdienste haben die Idee für ein neues Programm, den Internationalen Klimadienst (IKD), auf den Weg gebracht. Mehr dazu erfahren Sie in der Broschüre "Klima im Wandel – Wir auch".
    Mehr erfahren