Erfahrungen teilen, Kraft tanken: Kollegiale Beratung für Rückkehrer*innen
Datum: Dienstag 3. Juni 2025 von 17:00-19:30 Uhr online über Zoom
Sie haben während Ihres Einsatzes im Entwicklungsdienst oder Zivilen Friedensdienst wertvolle Erfahrungen gesammelt, die Sie geprägt und bereichert haben. Doch die Rückkehr bringt oft viele Fragen, Gefühle und Gedanken mit sich – über das Erlebte, die Veränderungen und den Übergang in einen neuen Lebensabschnitt. Genau dafür möchten wir Ihnen einen Raum bieten.
In unserem Webinar zur kollegialen Beratung schaffen wir einen geschützten Rahmen, in dem Sie sich mit Gleichgesinnten austauschen können. Gemeinsam reflektieren wir Herausforderungen, entdecken neue Perspektiven und entwickeln kreative Lösungen für Ihre persönlichen oder beruflichen Fragestellungen. Unsere Methode der kollegialen Beratung ist praxisnah, vertrauensvoll und ergebnisorientiert – und vor allem darauf ausgelegt, Sie in dieser besonderen Phase zu unterstützen.
Wir führen in die Methode ein und gehen dann direkt in die Praxisübung.
Warum Kollegiale Fallberatung?
Diskretion und Vertraulichkeit: In der kollegialen Beratung schaffen wir einen geschützten Raum, in dem Sie offen über Ihre persönlichen oder beruflichen Herausforderungen sprechen können. Hier gilt: Was besprochen wird, bleibt unter uns. Vertrauen und Vertraulichkeit sind die Basis für einen ehrlichen und ergebnisorientierten Austausch.
Persönliche und professionelle Weiterentwicklung: Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre aktuellen Herausforderungen in einem unterstützenden Umfeld zu reflektieren. Die Methode der kollegialen Beratung hilft Ihnen nicht nur, Lösungen zu finden, sondern auch Ihre eigenen Fähigkeiten und Perspektiven zu erweitern – ein echter Gewinn für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
Vernetzung und Austausch: Treffen Sie auf Gleichgesinnte, die ähnliche Erfahrungen im Entwicklungsdienst oder zivilen Friedensdienst gemacht haben. Im gemeinsamen Dialog profitieren Sie von den vielfältigen Sichtweisen und Ideen der Gruppe – eine wertvolle Chance, neue Impulse zu erhalten und gemeinsam kreative Lösungsansätze zu entwickeln.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch mit Ihnen und darauf, voneinander zu lernen.
Ansprechperson:
Jasper Hoffmann
Tel.: +49 (0) 228 908 99 32
seminare@agdd.de