50 Jahre EhfG

Bild des Monats

Zum Jubiläum des Entwicklungshelfer-Gesetzes haben wir 2019 einen Fotowettbewerb ausgeschrieben, um die Vielfalt des Entwicklungsdienstes abzubilden. Dazu haben wir 198 Einsendungen aus der ganzen Welt bekommen, die manchmal bunt und skurril waren, manchmal aber auch, hinter simplen Motiven versteckt, tiefe, bewegende Geschichten erzählen.

Unsere Jury hat sich für drei Gewinner-Fotos entschieden, die am Tag der offenen Tür 2019 in der AGdD-Geschäftsstelle prämiert wurden. Aus allen anderen Einsendungen wurden weitere 12 Bilder ausgewählt, die in einem Postkarten-Kalender "50 Jahre Entwicklungshelfer-Gesetz" für das Jahr 2020 Platz gefunden haben. Die Fotos aus diesem Kalender haben wir 2020 als Bilder des Monats auf unserer Website präsentiert.

Ein Raum mit mehreren Menschen, die an Nähmaschinen arbeiten. Der Raum ist schlicht eingerichtet, mit hölzernen Nähtischen und an der Wand befestigten Papiermustern. Eine warme Lichtquelle beleuchtet die Szene und schafft eine konzentrierte Arbeitsatmosphäre.
Bild des Monats Januar, Hartmut Stichel: Äthiopien 2007
Die Bewohner des Dorfes stehen in einem Halbkreis um einen Brunnen herum.
Bild des Monats Februar, Annette Turmann: Ghana 2003
Eine Landfrauengruppe im Süden des Tschad auf dem Weg zu einem ihrer regelmäßigen Treffen.
Bild des Monats März, Rainer Tigges: Tschad 1996
Reihe von recycelten Plastikflaschen, die als Pflanzgefäße verwendet werden. Jede Flasche ist mit Erde gefüllt und enthält verschiedene kleine Pflanzen oder Sukkulenten. Die Szene zeigt eine kreative und nachhaltige Methode, Abfall zu minimieren und gleichzeitig Grünflächen zu schaffen.
Bild des Monats April, Sven Bermig: Indonesien 2011
Soldaten des Militärs in Myanmar (Tadmadaw) und Protestierende der Kachin-Minderheit stehen sich gegenüber.
Bild des Monats Mai, Lukas Nagel: Myanmar 2018
Männer, Frauen und Kinder sitzen im Schneidersitz und machen Yoga.
Bild des Monats Juni, Maria Cheedella: Sierra Leone 2018
Eine Geflüchtete in Lusenda hackt holz.
Bild des Monats Juli, Claus Schrowange: DR Kongo 2016
Eine Gruppe von Frauen sitzt im Freien in einem großen Kreis, viele von ihnen in farbenfrohen traditionellen Gewändern. Im Hintergrund sind einfache Steinhäuser und eine malerische Berglandschaft mit schneebedeckten Gipfeln zu sehen. Die Szene vermittelt eine gemeinschaftliche Atmosphäre in einer abgelegenen ländlichen Umgebung.
Bild des Monats August, Inge Baumann-May: Nepal 2018
Mitglieder von kommunalen Wasserverbänden in Honduras legen eine Brandschneise im Nationalpark Celaque an.
Bild des Monats September, Robert Ellenberg: Honduras 2016
Ein einfaches, beleuchtetes Holzhaus steht in einer ländlichen Umgebung, umgeben von hohen Palmen und dichter Vegetation. Der Himmel ist bewölkt und vermittelt eine düstere Stimmung. Vor dem Haus sind ein Tisch und Gegenstände zu sehen, die das Alltagsleben in der Region widerspiegeln.
Bild des Monats Oktober, Linda Behnke: Kambodscha 2016
Repräsentant*innen des lokalen Organs zur Erarbeitung, Umsetzung und Verfolgung der Friedensagenda in Kolumbien sitzen zusammen.
Bild des Monats November, Lisa Picott: Kolumbien 2018
Ein Kran hebt ein großes Metallwrack, umgeben von mehreren Menschen, die das Geschehen beobachten. Die Szene spielt sich auf einem offenen Gelände ab, mit Gebäuden im Hintergrund. Die Schwarz-Weiß-Darstellung verleiht dem Bild eine historische Atmosphäre.
Bild des Monats Dezember, Wolfhard Zimmermann: Sudan 1980