Webinar: „Mit kolonialen Kontinuitäten brechen: Produktion und Interpretation von Bildern (Fotos)“
Wann: 25.03., 17.00-19.30 Uhr via ZOOM
Das Webinar findet auch am 10.04.2025 in englischer Sprache statt: Zur Anmeldung
Worum geht's?
Als Vorbereitung auf den AGdD Fotowettbewerb zum Thema “Dekoloniale Perspektiven” wird das Webinar „Mit kolonialen Kontinuitäten brechen: Produktion und Interpretation von Bildern (Fotos)“ durchgeführt.
Selbst- und Fremdbilder auf individueller und kollektiver Ebene sind sowohl im Globalen Süden als auch im Globalen Norden bis heute durch die Kolonialzeit geprägt. Diese sogenannte koloniale Kontinuität schlägt sich auch in der Art nieder, wie Fotografien und Bilder die Arbeit des Fach- und Entwicklungsdienstes einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Im Webinar haben Teilnehmer*innen die Möglichkeit an Hand konkreter Beispiele eine kritische Interpretation von Fotografien und Bildern einzuüben. Sie erhalten eine Einführung in dekoloniale Perspektiven in der Fotografie und werden ermutigt neue Wege in der bildlichen Darstellung von internationaler Zusammenarbeit zu gehen.
Referent: Stefan Heiß, Leitung Öffentlicheitsarbeit EIRENE Internationaler Christlicher Friedensdienst e.V.
Ansprechperson:
Jasper Hoffmann
Tel.: +49 (0) 228 908 99 32
seminare@agdd.de